Mit einigen Siegen ung guten Leistungen sind unsere Nachwuchs-Kicker in die neue Liga-Saison gestartet. Die B1 setzte in der Kreisliga A Qualirunde gleich mal ein Ausrufezeichen und gewann gegen den SC Bünde II mit 11:0. Maßgebend war eine fulminante zweite Halbzeit nach dem 2:0-Pausenstand.
Aufbaubereich
Die C1 verpatzte unterdessen den Auftakt in der Bezirksliga. Die Mannschaft von Trainer Jarno Kassebaum verlor gegen den FC Preußen Espelkamp mit 0:4, nach 0:3 zur Pause. Besser lief es bei der Reserve: Die C2 gewann gegen den SC Vlotho mit 1:0. „Der Gegner war stärker, aber unsere Jungs haben gut gekämpft und den Sieg eingefahren“, berichtete Trainer Samet Can Kablan.
Während die D1 erst unter der Woche in die neue Saison startet, waren die restlichen Team bereits im Einsatz. Die D2 gewann souverän gegen TuRa Löhne II mit 5:2 nach 4:0-Pausenvorsprung. Co-Trainer Marko Piel war zufrieden: „Es war über die meiste Zeit ein wirklich gutes Spiel von uns. Daran wollen wir weiter anknüpfen.“ Ebenso konnte die D3 überzeugen. 5:2 gewann die Mannschaft gegen den SC Herford II. Schon zur Pause hatte es 5:1 gestanden. Trainer Silvio Röhr berichtete, dass auch ein höhrer Sieg möglich gewesen sei.
Grundlagenbereich
Erfolgreich startete auch die E1, die ohne Gegentor gegegn den SC Enger gewann. „Die Jungs können wirklich stolz auf sich sein. Top Leistung“, freute sich Co-Trainer Daniel Kahl. Die E2 teilte sich unterdessen die Punkte mit dem FC Löhne-Gohfeld, nach zwei torreichen und ausgeglichenen Halbzeiten. „Für die Jungs war es körperlich sehr schwierig, mitzuhalten, aber spieletisch waren wir die bessere Mannschaft auf dem Feld“, sagte Trainer Fabrice Ngako. Ohne Erfolgserlebnis blieb die E3 im Duell mit dem TV Herford. In der ersten Halbzeit war der Gegner überlegen, im zweiten Durchgang war das Torverhältnis dann ausgeglichen. „Die Mannschaft hat alles gegen, als E1 war der Gegner aber einfach stärker“, sagte Trainer Matthias Schröder.
Bei den F-Junioren war die F1 erfolreich gegen den VfL Mennighüffen. Zwischen der F2 und dem TuS Bardüttingdorf-Wallenbrück II gab es keinen Gewinner und bei der F3 jubelte am Ende der Bünder SV II. Die F4 hingegen war ebenfalls erfolgreich beim TV Elverdissen IV. F4-Trainer Andreas Zembrowskij berichtete: „Mit 15 Kids – alle frisch aus den Minikickern – ging es erstmals im „Großtore-Format“ auf die Felder. Auch wenn die Tore noch nicht gezählt werden, war die Leistung sehr überzeugend – vor allem aber stand der Spaß im Vordergrund. Ein super Start für unsere jüngsten Rot-Weißen! Ebenfalls im Einsatz waren am Wochenende die Minis. Beim Kinderfestival trafen sie auf den SC Enger und den VfL Mennighüffen. Alle Vereine stellten je drei Teams für das Turnierformat. „Es war torreich, gab viel Freude und auch ein paar Tränchen. Spätestens bei der Medaillen-Vergabe waren aber wieder alle am jubeln“, berichtete Trainer Florian Breuer.