Auf ihre bisherige Sahne-Saison setzte die C1 die vorläufige Kirsche. Im Spitzenspiel am heimischen Elsesportplatz traf die Mannschaft auf den Tabellenzweiten, den Bünder SV. Mitte der ersten Halbzeit gelang dem BSV die Führung, auf die RWK nur drei Minuten später schon wieder mit dem Ausgleich reagierte – 1:1. Und das war dann auch der Endstand und gleichzeitig genug für die Elsekicker, um die Meisterschaft in der Kreisliga A perfekt zu machen. Ohne eine einzige Niederlage. „Wir als Trainerteam sind sehr stolz auf die Jungs, einfach überragend“, sagte Trainer Douglas Mees. Er bedankte sich zudem bei seinem Co-Trainer Alex Bartel. „Er hat mich totla unterstützt und viel zur Meisterschaft beigetragen.“ Noch verbleibt für unsere Mannschaft ein Spieltag, ehe dann bald die Aufstiegsrunde für die Bezirksliga ansteht.
Als einziges der älteren Nachwuchsteam gewann die A1 bereits am Mittwoch. Mit einem ungefährdeten 4:0 (2:0) gegen die JSG Hücker-Aschen/Dreyen hielt die Mannschaft den Anschluss an die Tabellenspitze. Dort steht sie aktuell auf Platz drei, zwei Punkte hinter Spitzenreiter Mennifhüffen und einen Punkt hinter dem zweitplatzierten VfL Holsen, der noch ein Spiel weniger hat.
Ohne Sieg blieb erneut die B1. Im direkten Duell gegen den Mitabstiegskonkurrenten SV Avenwedde unterlagen die Elsekicker sehr deutlich mit 1:8, nachdem es zur Pause 1:3 gestanden hatte. Der SVA verschafft sich damit im Abstiegskampf Luft, während der Abstand zum rettenden Ufer für die Elsekicker derzeit auf drei Punkte angewachsen ist. Drei Spieltage verbleiben in der Bezirksliga-Saison.
Bereits am Freitag musste die B2 eine knappe Niederlage hinnehmen. Gegen die JSG FC Exter-SV Wüsten verlor die Mannschaft mit 0:1. Das goldene Tor für die JSG fiel dabei bereits in der siebten Spielminute.
Nix zu holen gab es auch für unsere C2. Gegen den SV Löhne-Obernbeck spielte die Mannschaft 1:13.
Ein bitteres Unentschieden musste unsere D1 hinnehmen. Gegen den Tabellenzweiten FC Exter spielte die Mannschaft 1:1. Nach einem frühen 1:0 in der dritten Minute, musste unsere Mannschaft erst in der letzten Spielminute den Ausgleich hinnehmen. „Das waren sehr viele Emotionen in den letzten Minuten“, berichtete Trainer Samet Can Kablan. „Das war ein ärgerliches Eigentor. Anschließend gab es noch einen Strafstoß gegen uns, den unser Torwart hielt.“ Im direkt eingeleiteten Konter gelang der D1 dann vermeintlich die erneute Führung mit dem 2:1 – doch der Treffer wurde wegen vermeintlichen Abseits zurückgepfiffen. „Aus meiner Sicht waren da mehrere Meter zwischen den Spielern – das war kein Abseits. Ganz bitter für uns“, sagte Samet.
Im Rennen um die Meisterschaft in der Kreisliga B hat die D2 einen Dämpfer kassiert. Gegen den FC Exter II spielte die Mannschaft 2:4. In der torreichen Partie geriet die Mannschaft bis zur Pause 0:3 in Rückstand. Auch der erste Treffer nach der Pause gehörte den Gästen. Erst zehn Minute vor dem Ende begann unsere Mannschaft mit der Aufholjagd – letztlich zu spät.
Auch für die D3 gab es keine Punkte. Die Mannschaft verlor gegen die JSG Hiddenhausen II mit 0:9. Schon zur Pause war das Spiel beim Stand von 0:4 quasi gelaufen.
Die E1 spielte schon am Donnerstag gegen den SC Enger. Zunächst ohne Tore, im zweiten Durchgang dann mit ein Paar Toren war Rot-Weiß dieses Mal das unterlegene Team, da der SCE sich in beiden Halbzeit als torrgefährlich präsentierte.
Die E3 war beim SV Sundern zu Gast. Ein Tor gelang den Elsekickern. Der SVS war seinerseits zumindest im ersten Durchgang nur etwas erfolgreicher vor dem Tor. Im zweiten Durchgang lief es dann für Sundern aber sehr gut vor dem Tor, sodass der SVS erfolgreich vom Platz ging.
Die E4 präsentierte sich wieder souverän. Gegen den SV Löhne-Obernbeck II waren die Elsekicker in beiden Halbzeiten die torgefährlichere Mannschaft, wobei sie vor allem in Halbzeit zwei erfolgreich vor den Tor waren. Auch Defensiv spielte die E4 gut und ließ nur ein Paar Tore zu.
Die F1 traf auf die SG FA Herringhausen/Eickum, die F2 war bei der JSG Hiddenhausen zur Gast und die F3 beim SV Sundern II.